
Tel.Nr.: 0664 / 75 13 25 55
Immer für Sie da!
Ratgeber
Ein Mensch stirbt – und plötzlich steht die Welt still.
Gleichzeitig müssen Dinge organisiert und entschieden werden.
Wir begleiten Sie von Anfang an – ruhig, einfühlsam und verlässlich.
Rufen Sie uns jederzeit an:
📞 +43 664 75 13 25 55
Damit Sie einen ersten Überblick haben, finden Sie hier die wichtigsten Schritte:
1. Ruhe bewahren
Atmen. Ankommen. Lassen Sie sich Zeit. Wenn Sie möchten, bleiben Sie noch beim Verstorbenen – Sie müssen nichts überstürzen.
2. Arzt verständigen
Bei einem Todesfall zuhause rufen Sie bitte den Hausarzt oder den hausärztlichen Notdienst an zur offiziellen Feststellung des Todes.


3. Bestattung kontaktieren
Schon in der Zeit bis zum Eintreffen des Arztes, kommt jemand von uns zu Ihnen und bespricht mit Ihnen den Zeitpunkt des Aufnahmegespräches und der Abholung.
Sie erreichen uns rund um die Uhr:
📞 +43 664 75 13 25 55
Wir klären mit Ihnen alles Weitere: Überführung, Dokumente, erste Schritte.
4. Wichtige Unterlagen und persönliche Dinge vorbereiten (wenn möglich):
Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis
Meldezettel
Heiratsurkunde
Sterbeurkunde des Ehegatten / der Ehegattin
Scheidungsurteil
Promotionsdekret
Wenn vorhanden: letzter Wille / Vorsorgedokumente
(Keine Sorge, wenn etwas fehlt – wir helfen Ihnen beim Beschaffen.)
Ein gutes Foto der/s Verstorbenen
Kleidung für die/den Verstorbene/n (ohne Schuhe)


5. Zeit für den Abschied nehmen
Wenn Sie möchten, gestalten wir eine sehr persönliche Aufbahrung. Auch Rituale oder Totenwachen (in Absprache mit der jeweiligen Pfarre) sind möglich.
6. Alles Weitere übernehmen wir
Von der Beurkundung über die Trauerdrucksorten bis zur Organisation der Bestattung – wir kümmern uns um alles, was Sie entlastet.
📌 Zusätzlicher Hinweis:
Wenn der Tod in einem Heim oder Krankenhaus eintritt, wird die ärztliche Verständigung meist direkt dort organisiert. Auch in diesem Fall können Sie uns sofort kontaktieren.